Die Thermografie ist eine zerstörungsfreie und schnelle Untersuchungsmethode, um wärmetechnische Schwachstellen, Mängel und Schäden, wie beispielsweise Wärmebrücken, Luftundichtigkeiten und Durchfeuchtungsschäden, aufzufinden. Die Oberflächentemperaturverteilung eines Bauteils kann in einer Momentaufnahme sehr schön dargestellt werden.
Jedoch erfordert das ein großes Maß an Erfahrung, um aussagekräftige Messergebnisse zu erhalten, denn es sind gewisse Randbedingungen einzuhalten und äußere Einflussfaktoren zu berücksichtigen.
Wir bieten die Thermografieuntersuchung für folgende Bereiche an:
Um die Luftströmungen und Leckagen besser zu erkennen, kommt die Luftdichtheitsmessung zum Einsatz.
Sie möchten mehr zu diesem Thema erfahren, dann schauen Sie sich auf unserem Informationsportal um.